- Knappheitspreise
- ⇡ Knappheit.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Transfer Pricing — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Transferpreis — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Verrechnungspreis — Als Verrechnungspreis (auch Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Verrechnungspreise — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Marktwirtschaft — Kapitalismus * * * Markt|wirt|schaft [ marktvɪrtʃaft], die; , en: Wirtschaftssystem, in dem die Produktion und Verteilung von Gütern durch den Markt gesteuert wird: eine freie, soziale Marktwirtschaft. * * * Mạrkt|wirt|schaft 〈f. 20; unz.;… … Universal-Lexikon
Straßenverkehr: Staus und Verkehrsmanagement — Dass 42 Millionen deutscher Personenwagen zusammen mit den LKWs das System »Straßenverkehr« verstopfen, ist kaum umstritten. Die Reisezeit ist zumindest über längere Strecken und zu bestimmten Zeiten fast unkalkulierbar geworden. Der… … Universal-Lexikon
Knappheit — folgt aus der Tatsache, dass die Menge der ökonomischen ⇡ Güter, die zur vollständigen Befriedigung der menschlichen Bedürfnisse notwendig ist, deren Vorrat bzw. die Möglichkeit der Produktion übersteigt. K. ist der Grund des wirtschaftenden… … Lexikon der Economics